GIANNI – der Bündner bringt Schwung
Beim Original Braunvieh wird GIANNI als neuer Prüfstier lanciert. Als Kaiser-Sohn bringt er königliche Voraussetzungen mit sich.
Enrico Bachmann, Sire Analyst Brown Swiss
Swissgenetics lanciert mit dem Jungstier GIANNI einen neuen Prüfstier. Er wurde von Pascal und Nicole Scheuber auf dem Klosterhof Salaplauna in Disentis GR gezüchtet.
Auf dem Klosterhof leben ca. 45 Milchkühe und 65 Stück Jungvieh der Rasse Original Braunvieh. Die Sommermonate verbringt das Vieh im Maiensäss Bovas sowie auf der Alp Sogn Gagl im Val Medel. Auch die zweifache Stierenmutter Rino GOLDA EX-90 wird vom Züchter als dankbare Alpkuh bezeichnet. Die heute 11-jährige GOLDA steht in der 9. Laktation und bereits bei einer Lebensleistung von 56’581 kg Milch.
Der Kaiser-Sohn GIANNI weist selber hohe Zuchtwerte auf. Mit einem GZW von 1'301 gehört er wie sein Halbbruder PLACI zu den höchsten OB-Stieren im Angebot. Dank +754 kg Milch und einem positiven Index für Fleisch kann er die Doppelnutzung breit abdecken. Im Bereich Fitness gehört die positive Töchterfruchtbarkeit sowie die gute Eutergesundheit zu den klaren Stärken. Mit dem gewünschten Kasein-Typ BB und der Vererbung der leicht negativen Kreuzbeinhöhe bietet GIANNI ideale Eigenschaften für intensive Weide- und Alpungsbetriebe an. Dies widerspiegelt er mit einem Weidezuchtwert von 136.