Zwei Brown Swiss-Stiere – neu gesext verfügbar
Mit den Stieren Cozy Nook Doboy TANK und Noro Guy ROYCE sind zwei interessante Blutkombinationen neu gesext im Standardangebot verfügbar!
Annalis Müller, Promotion Genetikprogramme
TANK
Doboy TANK hat im Dezember 2024 sein erstes Nachzuchtprüfungsresultat erhalten. Mit einer noch relativ tiefen Sicherheit von 73% wurden bisher 40 Töchter in 28 Betrieben bewertet. Trotz der begrenzten Anzahl an Nachkommen zeigen die ersten Ergebnisse vielversprechende Ansätze, sowohl in der Milchleistung als auch in der Exterieurvererbung. Doboy TANK überzeugt mit einer starken Milchleistung von +924 kg, gepaart mit guten Inhaltsstoffen: +0.21% Fett und +0.01% Eiweiss. Diese Werte machen ihn zu einem interessanten Stier für leistungsorientierte Milchviehbetriebe.
Seine funktionellen Merkmale unterstreichen die Langlebigkeit und Gesundheit seiner Nachkommen. Besonders die Zellzahl von 110 ist ein positiver Indikator für gute Eutergesundheit, während die Nutzungsdauer von 107 auf eine lange Einsatzfähigkeit seiner Töchter hinweist. Mit einer Gesamtnote von 110 mit 18 Töchtern zeigt sich Doboy TANK als Vererber von sehr grossen und langen Kühen. Seine Nachkommen verfügen über lange, breite Becken mit einer flachen Neigung. Ein entscheidendes Merkmal von Doboy TANK ist seine Eutervererbung. Die Voreuter sind durchschnittlich lang, aber sehr gut verbunden, was zu einer stabilen und funktionalen Euterstruktur beiträgt. Die Hintereuterbreite liegt mit einem Index von 110 im Durchschnitt, jedoch überzeugt die Hintereuterhöhe mit einem Index von 122, was auf eine sehr hohe Aufhängung hinweist. Zusätzlich sind die Euter mit einem starken Zentralband (Index 113) ausgestattet. Die Zitzenvererbung zeigt eine etwas dickere Beschaffenheit (Index 114), aber eine gute Verteilung, was sich positiv auf die Eutergesundheit und die Nutzung moderner Melksysteme auswirkt. Ein besonderer Vorteil von Doboy TANK ist seine breite Einsatzmöglichkeit durch seine Blutlinien, wodurch er in verschiedenen Zuchtprogrammen flexibel genutzt werden kann.
Dank seiner interessanten Blutkombination DOBOY x PAYSSLI x RRONTO, die Kombination aus hoher Milchleistung, guten funktionellen Merkmalen und stabiler Eutervererbung, stellt er eine vielversprechende Wahl für Züchter dar, die auf langlebige, leistungsfähige und gesunde Kühe setzen.
ROYCE
Durch seine Blutkombination GUY x CECH x AMELIE ist ROYCE innerhalb der Braunviehpopulation breit einsetzbar. Drei seiner Vorfahrinnen wurden mit exzellent bewertet. Seine Mutter, AMELIE, produzierte während der ersten Laktation bereits 8’487 kg Milch. Die Urgrossmutter von ROYCE, ALBERTA, wurde mit EX-91 (Euter 92) bewertet und erbrachte eine Lebensleistung von 63’498 kg Milch.
ROYCE überzeugt mit einem sehr guten Leistungspotenzial von +908 kg Milch und einer top Eutervererbung von 129. Zudem weist er ein solides Exterieur (GN 121), positive Gehalte sowie einen hohen Milchwert (131) auf.