Kuhsignal - Milchkanne für die Biestmilch
Die Kanne, mit der die Biestmilch gemolken wird, ist auf vielen Betrieben nicht richtig sauber.
Jutta Berger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Keimbelastete Biestmilch kann für Kälber schnell zum Gesundheitsproblem werden. Sie werden dadurch schneller infiziert als die Abwehrstoffe der Biestmilch sie schützen können. Untersuchungen aus Deutschland zeigen, dass vor allem die Milchkannen, mit denen die frischgekalbten Kühe gemolken werden, oft nicht richtig sauber sind - so wie die Kanne des neuen Kuhsignals. Auf den ersten Blick fällt dabei allerdings gar nicht auf, dass ein Hygieneproblem besteht.
Wie wichtig hygienisch einwandfreie, unkontaminierte Biestmilch für neugeborene Kälber ist und warum es für ihre Gesundheit auch auf ein frühes erstes Melken und Tränken ankommt, erklärt der Beratungsartikel im TORO 01/2025.