Home>News>
BEHRAMI P aus vier Generationen 100’000er Kühen
Simmental / Swiss Fleckvieh|03.07.2025

BEHRAMI P aus vier Generationen 100’000er Kühen

Die Stierenmutter Mast's Benua BAILEYS GM von Hansruedi Mast, Rosshäusern, hat im Juli in ihrer achten Laktation die 100’000er Marke übertroffen. Sie ist die Mutter der hornlosen KB-Stiere BEHRAMI P und BUDDY P.

Andreas Bigler, Sire Analyst SI & SF
Die vier Generationen 100'000er Kühe gemeinsam fotografiert 2016. Benua BAILEYS GM 100'000 kg LL, Incas BELLA GM 108'527 kg LL, Stadler BARBARA GM 132'555 kg LL und Ozean BABETTE GM 101'409 kg LL. Alle vier punktiert mit 55 55 98.
E: Hansruedi Mast, Rosshäusern BE
Bild: KeLeKi

Vier Generationen 98 Punkte, vier Generationen Auszeichnung mit der Goldmedaille von swissherdbook und jetzt noch vier Generationen 100'000 kg Lebensleistung, das hat die erfolgreiche Stierenmutter Mast's Benua BAILEYS mit ihrer letzten Milchkontrolle im Juli 2025 erreicht. Sie ist das Produkt einer Rückkreuzung mit dem Simmental Stier BENUA. Sie ist keine Ausstellungskuh, sondern eine fleissige Produktionskuh, die mehrheitlich Stierkälber geboren hat. Der bekannteste ist Mast’s BEHRAMI P, ein hornloser Propel-Sohn, der im vergangenen Geschäftsjahr zu den meisteingesetzten SF-Stieren gehört hat.

Mast’s BUDDY P ist ein weiterer Sohn in unserem Angebot, dessen Töchter im Herbst abkalben werden. Von der Mutter, Mast’s Incas BELLA GM, haben wir den Samu-Sohn Mast’s BALUBA P als Wartestier im Angebot. Die Grossmutter Stadler BARBARA weist mit 132'555 kg die höchste Lebensleistung auf. Sie ist die Mutter von Ophir BARBADOS, der für den Zweiteinsatz klassiert und mehrere Jahre eingesetzt wurde. Ein weiterer Stier aus dieser Kuhfamilie ist Mast’s BOOSTER (Corona x Dekan). Wir gratulieren Hansruedi Mast zu diesem ausserordentlichen Zuchterfolg.

Mast's Behrami BIASCA PP ist eine wertvolle Jungkuh, liniengezogen auf Inas BELLA, die Grossmutter von BEHRAMI P.
E: Mast Hansruedi, 3204 Rosshäusern
Bild: Celine Oswald