Home>News>
Von der Auswahl bis zur Dose
SpermVital|30.04.2025

Von der Auswahl bis zur Dose

Annalis Müller, Promotion Genetikprogramme

Bevor eine Samendose verkauft werden kann, durchläuft sie zahlreiche Prozesse. Für die Produktion von SpermVital-Dosen muss der Stier bestimmte Kriterien erfüllen, und auch die Herstellung läuft anders ab.

Den richtigen Stier auswählen

Ist die Nachfrage für Dosen eines Stieres sehr gross, schätzt der Sire Analyst ab, ob von diesem Stier zusätzlich zu konventionellen Dosen auch Spezialprodukte produziert werden sollen. Ob ein Stier zur Produktion von Sperm­Vital-Dosen geeignet ist, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab. Somit wird die abschliessende Entscheidung zusammen mit dem Produktmanagement getroffen.

Generell soll der entsprechende Stier eine gute Fruchtbarkeit aufweisen. Dazu wird unter anderem die Non-Return-Rate herangezogen. Diese Kennzahl bezieht sich auf die erfolgreichen Besamungen, also jene, die innerhalb von 56 Tagen keine Nachbesamung zur Folge hatten. Die Menge und Motilität eines Ejakulates sind ebenfalls entscheidende Elemente bei der Auswahl eines Stieres. Dabei ist zu beachten, dass die Stiere von Swissgenetics maximal zweimal pro Woche produzieren. Die Stiere sollen zudem gute Zuchtwerte aufweisen. Vor allem von den Beef-Rassen werden viele SpermVital-Dosen eingesetzt. Hier wird speziell darauf geachtet, dass Stiere mit verschiedenen Eigenschaften gleichzeitig angeboten werden. So zum Beispiel einer, der leichtkalbig ist, und einer, der eher einen hohen Fleischwert aufweist. So wird gewährleistet, dass viele Kundenwünsche berücksichtigt werden.

Endkontrolle einer eingebetteten SpermVital Dose
Bild: SpermVital AS, Hamar, Norwegen

Besonderheiten der Produktion

Einmal pro Woche werden SpermVital-Dosen hergestellt. An dem Tag produzieren jeweils rund fünf Stiere dieses Spezialprodukt. Die Samenzellen durchlaufen einen intensiven Aufbereitungsprozess, weshalb diese sehr agil und widerstandsfähig sein müssen. Im Endprodukt sind 25 Millionen Spermien enthalten, welche in einer speziellen Substanz eingebettet werden. Nachdem die Dosen gekühlt und anschliessend eingefroren wurden, verbringen diese 30 Tage in Quarantäne. Nach einem letzten Qualitätscheck gelangen die Dosen in den Verkauf. Im Standardangebot sind zurzeit SpermVital-Dosen von 51 Stieren verfügbar. In der Gebärmutter befreien sich die Zellen kontinuierlich aus der Substanz. Diese kontrollierte Freisetzung führt dazu, dass über einen längeren Zeitraum lebende Spermien für die Befruchtung der Eizelle zur Verfügung stehen.