Profitieren Sie vom Prüfvorteil bei Swiss Fleckvieh
Beim Einsatz der drei jüngsten Prüfstiere der Rasse Swiss Fleckvieh, SYNTETIC, FLOYD P und VITARO P, können Sie als Prüfbetrieb davon profitieren.
Damian Sommer, Assistent Genetik
Ringgeler's SYNTETIC (Quentino x Lennox) wurde von Bruno Beyeler gezüchtet und kann breit eingesetzt werden. Sein Vater, QUENTINO, ist ein Bruder des Exterieurstiers KILIAN SF und der Muttersvater, LENNOX, hat nur wenige, aber sehr gute Töchter im Herdebuch registriert. SYNTETIC verspricht ein gutes Exterieur und schöne Euter. Er dürfte auch problemlose Geburten bringen.
FLOYD P (Roxel x Nemo P) bringt das wertvolle Roxel-Blut in die Hornloszucht. Seine Mutter ist Nemo FLEURETTE EX-90 der GG Wenger in Längenbühl. Die Kuhfamilie ist tief und geht zurück auf Bordeaux FABIENNE, eine 100’000er Kuh, die eine breite Nachzucht mit langlebigen Kühen aufweist. Es ist dieselbe Linie wie beim positiv geprüften FLIMS.
Läderach's VITARO P (Horizont P x Renato) stammt aus einer bekannten Kuhfamilie für Exterieur und hohe Lebensleistungen des Betriebs Läderach in Worb. Seine Mutter, Läderach’s Renato VITARA VG-89, hat 126'140 kg Milch geleistet und ist eine Schwester des positiv geprüften VALDO. Seine bekannteste Schwester ist Läderach's Roxel VOLGA, die mit EX-91 eingestuft ist. VITARO P ist der erste Sohn von HORIZONT-ET und verspricht eine positive Milchleistung bei unterdurchschnittlichen Inhaltsstoffen und eine gute Fleischleistung.