Home>
Optiline – macht Lieblingskühe

Optiline – macht Lieblingskühe

Die in-vitro Produktion von Embryonen

Seit dem 01. April 2022 setzt Swissgenetics neue Massstäbe mit der in-vitro Embryoproduktion. Die Technologie bietet im Vergleich zur konventionellen Embryoproduktion breitere Einsatzmöglichkeiten in dem auch mit frühträchtigen Tieren gearbeitet werden kann.

Optiline auf einen Blick

  • Durchschnittlich rund 4 Embryonen
  • Trächtigkeitsraten von 60%
  • Kälber mit hohem Marktpotenzial
  • Verkürzung des Generationenintervalls
  • Funktioniert mit gesextem Samen (seleXYon)

Weitere Facts und Informationen zum Embryotransfer finden Sie auf folgenden Seiten:

Tarife Embryoproduktion

In den folgenden Tarifen sind alle Untersuchungen und Medikamente und - applikationen in Zusammenhang mit der Embryoproduktion inbegriffen:

Zusätzlich verrechnet werden: 

  • Die Haltung der Spendertiere an der Station Ins (CHF 5 / Futtertag)
  • Der im Rahmen des in-vitro Fertilisation eingesetzte Samen gemäss aktuellen Tarifen (sofern von Swissgenetics bereitgestellt).
  • Ein Zuschlag von CHF 10 pro brauchbaren Embryo bei der Verwendung von gesextem Samen für die Embryoerzeugung
  • Ergänzende Untersuchungen von Spendertieren (z.Bsp. TUs)
  • Kurative Behandlungen von Spender- und Empfängertieren
  • Durchgeführte Besamungen an Spendertieren (Genetik und Übertragungstarif)
LeitungTarif (CHF)Bemerkungen
OPU – Session (einmalige Eizellgewinnung beim Spendertier) 590.00
IVF-Zyklus (Befruchtung der Eizellen aus der OPU-Session und Entwicklung der Embryonen)510.00
Kosten Erzeugungszyklus 1’100.00
Zuschlag pro Embryo 1. – 5. 
Zuschlag pro Embryo 6. – 10. 
Zuschlag pro Embryo 11. – xx 
75.00
50.00
25.00
Embryonen resultierend aus einem Zyklus 

Spezielle Dosen für die Produktion von IVF-Embryonen!

Der Samen der folgenden Stiere steht zur Verfügung:

  • X-SHOWKING
  • X-DELTA-LAMBDA
  • X-ALLIGATOR
  • X-POWER

Die Dosen sind ausschliesslich für die Produktion von In-vitro-Embryonen reserviert. Sie können zwischen zwei Optionen wählen: der stationären Produktion in Ins oder der ambulanten Produktion in Ins oder in Steinerberg für laktierende Kühe.

Kontaktstelle

Verbindliche Anmeldungen können ab sofort telefonisch vorgenommen werden. Die Aufträge werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Embryozentrale
Tel: +41 31 910 62 88
E-Mail