Zwei neue Prüfstiere für Original Braunvieh
Als Bruna Data- oder Bruna Classic-Betrieb profitieren Sie von CHF 25.– Ermässigung. Nutzen Sie als Züchter diese Chance und setzen Sie auf die aktuellste Genetik.
Annalis Müller, Promotion Genetikprogramme
ASSERRO
Mit ASSERRO kommt der erste Antonic-Sohn ins Angebot. ASSERRO's Mutter MELODIE fiel an der EXPO Swissgenetics 2023 in der Töchtergruppe von MORIN positiv auf. In der Kuhfamilie findet man leistungsstarke und langlebige Kühe, die auf die bekannte Rino ROSWITA (EX-96, LL 80’863 kg) zurückgehen.
ASSERRO ist durch sein Vererbungsprofil von +595 kg Milch sowie die positiven Gehalte und einen Fleischwert von 104 die ideale Wahl für Zweinutzungsbetriebe. Mit einem hohen Gesamtzuchtwert von 1’399 reiht er sich auf Platz drei aller Original Braunvieh-Stiere ein. Seine Exterieurvererbung ist mit einer Gesamtnote von 123 und dem Euterwert von 137 bemerkenswert, landet er damit doch direkt an zweiter Stelle aller OB-Stiere. Auch sein Weidezuchtwert ist beachtlich.
Bucher’s Vulpin GEORGIE
GEORGIE ist der erste Sohn von Bucher’s Anakin VULPIN-ET im Angebot. Seine Mutter, Bucher’s Rio GRAEFIN-ET, erbrachte in ihren sieben abgeschlossenen Laktationen durchschnittlich 8’094 kg Milch. Auch seine Grossmutter Bucher’s Gold GOLDA (EX-95, Euter 96) deutet mit ihren durchschnittlich 9’518 kg Milch auf eine leistungsstarke Familie hin.
GEORGIE überzeugt mit einem Milchzuchtwert von +669 kg, einem guten Milchwert von 122 und guter Melkbarkeit. Er weist ein ausgeglichenes Profil auf, wobei vor allem sein Exterieur hervorsticht. Er teilt sich Platz Nummer drei betreffend Gesamtnote (122) und Euterwert (135) innerhalb aller Original Braunvieh-Stiere.