Home>News>
Swissopen mit den besten Fleischrindertieren
Fleischrassen|16.04.2025

Swissopen mit den besten Fleischrindertieren

Die zweitägige Swissopen in Brunegg war für die Schweizer Fleischrinderzüchter ein voller Erfolg.

René Bucher, Teamleiter Marketing

Angemeldet waren 279 Tiere von 98 Zuchtbetrieben und 16 verschiedenen Fleischrinderrassen. Der Anlass war ein Treffpunkt der gesamten Fleischrinderzucht. Das Publikum strömte aus der Schweiz und dem nahen Ausland herbei und es durften 2‘200 Besuchende gezählt werden. In beiden Schauringen war die Spannung in den insgesamt 70 Richtkategorien gross.

Internationales Richterteam

Das Richterteam setzte sich zusammen aus PJ Budler aus den USA, Carolin Nagel aus Deutschland, Jakob Ravn aus Dänemark und Ueli Rindlisbacher aus der Schweiz. Die jüngeren zwei Kategorien der Jungzüchtergruppen wurden von Stefan Hodel (Vianco AG) und Svenja Strasser (Mutterkuh Schweiz) gerichtet. Die Qualität der Tiere war hoch und es gab einige Kategorien, welche die Richtenden vor knifflige Aufgaben stellten. Als Höhepunkt fand am Sonntag die Siegerparade mit der Wahl von Miss und Mister Swissopen statt.

Miss Swissopen, Bielenhof SANJA von Wisi & Angelika Zgraggen und Mister Swissopen, BDG AKIRA von Beat Dietrich
Bild: Svenja Strasser

Die Titel holten sich die Dexter Kuh Bielenhof SANJA von Wisi & Angelika Zgraggen aus Erstfeld und der Simmental Stier BDG AKIRA von Beat Dietrich aus Gals. Den Betriebscup bei der Rasse Angus hat Silvan Schreiber aus Wegenstetten errungen, bei der Rasse Limousin Burri’s Limousin und bei Simmental der Strickhof Wülflingen. Den "Next Generation Cup" gewannen bei Angus Silvan Schreiber, bei Braunvieh André Schmid, bei Hereford Stefan und Monika Köstli-Herzog, bei Highland Cattle Corinne und Lukas Bamert-Emge, bei Limousin der Plantahof, bei Simmental Mathias Gerber und bei Zebu Rebekka Strub.

Jungzüchter mit Zukunft

Grosse Aufmerksamkeit verdienten sich die 35 Jungzüchterinnen und Jungzüchter, welche in fünf Alterskategorien antraten. Am Samstagabend gab es drei Kategorien Jungzüchter zu bestaunen, diese im Alter von 18 bis 25 Jahren. Am Sonntag waren es die Jüngeren, die ihr Geübtes und Erlerntes unter Beweis stellten, diese im Alter von 6 bis 17 Jahren. Es war beeindruckend, wie sicher und kompetent sie mit ihren Tieren im Ring umgingen und ihr Wissen unter Beweis stellten. Bei den älteren Jungzüchtenden vom Samstagabend hat sich Ruth Ulbrich den Titel Overall Champion des Jungzüchterwettbewerbes geholt.
Das Organisationskomitee der Swissopen, Mutterkuh Schweiz und die Rassenclubs blicken auf eine eindrucksvolle Swissopen mit erstklassigen Tieren zurück und bedanken sich bei allen Züchtenden, Richtenden, Sponsoren und Helfenden für den durchwegs gelungenen Anlass. Die Zusammenarbeit der Züchtenden und Rassenclubs im Fleischrinderherdebuch ist ebenso erfolgreich wie beachtenswert.

Overall Champion Jungzüchterwettbewerb Ruth Ulbrich
Bild: Stephan Wicki

Alle Ranglisten sind aufgeschaltet auf der Website www.mutterkuh.ch.