Service|29.03.2025
Sicher besamen in der Weidesaison
Wann und wo besamt man die brünstigen Tiere, lasse ich diese besser im Stall? Leider kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen für Mensch und Tier.
Team Arbeitssicherheit
Praxistipps speziell für die Weidesaison:
- Brünstige Tiere im Stall behalten.
- Bei 24h-Weide: brünstige Tiere in den Stall holen oder separieren.
- Bei Besamungen auf der Weide sollte der Tierhalter vor Ort sein und den Besamungstechniker/innen behilflich sein.
- Bei Weidebesamungen geeignete Fixationspunkte auswählen. In der Regel reicht es nicht aus, das Tier an einem einzelnen normalen Zaunpfahl anzubinden. Besser sind Viehanhänger, Traktor mit Palettengabel, Teleskoplader, Paneelen zum Eingrenzen und Befestigen der Tiere, mobile Futterraufen mit Selbstfanggitter, massive Abtrennung innerhalb der Weide, Weideunterstand.
- Genügend Zeit einrechnen, damit das Tier ohne Hektik eingefangen werden kann.
- Bei Wunsch zum Besamungszeitraum kann der Besamer via SMS die Ankunftszeit circa eine halbe Stunde im Voraus zusenden. Zur angekündigten Zeit muss das zu besamende Tier vorbereitet sein und zum Besamen bereit stehen.
- Auch bei Weidebesamungen wenn möglich eine Gelegenheit zum Waschen der Hände und Stiefel bereitstellen (z.B. Kessel, um aus dem Tränkebecken Wasser schöpfen zu können).
Tipps für das ganze Jahr:
Weitere Tipps für sichere KB's im Stall findest du im TORO 02/2025.