Home>News>
PARIS – der neue OB-Prüfstier
Original Braunvieh|18.11.2025

PARIS – der neue OB-Prüfstier

Beim Original Braunvieh wird PARIS als neuer Prüfstier lanciert. Mit hohen Leistungszuchtwerten in Milch und Fleisch sowie den gewünschten Kaseintypen BB und A2/A2 bringt er interessante Eigenschaften mit sich.

Enrico Bachmann, Sire Analyst Brown Swiss
PARIS bringt hohe Leistungen in Milch und Fleisch und vererbt die gewünschten Kaseine BB sowie A2/A2.
Bild: HR. Lauper

🔗PARIS: Vielseitiger Jungstier mit Topgenetik

Swissgenetics bringt mit 🔗PARIS einen neuen Jungstier in den Prüfeinsatz. Dank + 765 kg Milch und einem Index Fleisch von 105 deckt er die Doppelnutzung breit ab. Wie sein Vater, 🔗TIAGO, vererbt Sohn PARIS die gewünschten Kaseintypen BB und A2/A2. Zudem ist er frei von sämtlichen getesteten Genmarkern. Ein korrektes Exterieurprofil mit Gesamtnote 112, Euter 115 rundet ein interessantes Vererbungsprofil ab.

Orbiter LEDI, Mutter von PARIS.
E: Fuchs Sepp, Gonten AI
Bild: HR. Lauper

Aus bewährter Siegerlinie der Tier und Technik

PARIS stammt aus der langlebigen und erfolgreichen Kuhfamilie von Heiko HELENE ab. Seine Mutter, Orbiter LEDI G+83, Euter 84, gewann an der Tier und Technik 2025 die starke Kategorie der 2. und 3. laktierenden Kühe. Neben starkem Exterieur ist viel Lebensleistung in der Kuhfamilie hinterlegt. PARIS’ Mutter, Orbiter LEDI, geht über Minor GOLDI 34’815 LL, Karlo HEIDI 44’057 LL, Rico BEA 53’897 LL auf die bekannte Zuchtkuh Heiko HELENE mit einer Lebensleistung von 79’446 kg Milch zurück. Die EX-93, Euter 96- eingestufte HELENE war OB-Siegerin der Tier und Technik 2010.

LEDI
E: Fuchs Sepp, Gonten AI
Bild: Braunvieh Schweiz