JOSI schafft den Sprung in den Wiedereinsatz
Mit der Zuchtwertschätzung April erhielten unsere KB-Stiere neue Werte. Nebst der jährlichen Basisanpassung wurde das neue Rechnungsmodell Single-Step eingeführt.
Enrico Bachmann, Sire Analyst BS & OB
Der Fachausschuss Genetik klassierte bei der Rasse Original Braunvieh den Stier Jorat JOSI in den Wiedereinsatz. Dank +527 kg Milch und einem positiven IFV von 104 kann er die Doppelnutzung breit abdecken. Der Jorat-Sohn wurde vom Betrieb von Josef und Rita Grab aus Unterägeri gezüchtet.
Die Mutterlinie fällt durch ihre Funktionalität sowie hoher Lebensleistungen über Generationen positiv auf. JOSIs Mutter Wilsen ANCILLA EX-92 steht heute mit zehn Jahren und drei Monaten bereits in der neunten Laktation. In durchschnittlich acht Laktationen produzierte sie 9’856 kg Milch mit 4.20% Fett und 3.57% Eiweiss. Jährlich erbrachte sie ein Kalb und steht noch heute mit einer Lebensleistung von 87’802 kg Milch auf dem Betrieb Grab. Auch ihre Vorfahren Lorenz LINDA (LL 73’314 kg) und Wald PETRA (LL 62’917 kg) überzeugten über Laktationen im Betrieb Grab.