Home>News>
EBB Weiterbildung
Service|06.01.2025

EBB Weiterbildung

Ständige Weiterbildung ist die Grundlage für Erfolg. Insbesondere auch im Handwerk der Eigenbestandsbesamung. 

Bild: swissgenetics

Der Einfluss der Fütterung auf die Fruchtbarkeit und der optimale Samendeponieort stehen dieses Jahr im Fokus unserer fachtechnischen Weiterbildung für Eigenbestandsbesamer. Am interaktiven Modell der Nutrivache werden wichtige Zusammenhänge sicht- und erlebbar.  

Sichern Sie sich noch heute einen der begehrten Plätze für die fachtechnische Weiterbildung für Eigenbestandsbesamer. 

Programm 

  • Fütterungseinflüsse auf die Fruchtbarkeit an der Nutrivache erklärt 

  • Der Samendeponieort als wichtiger Schlüssel zum Erfolg 

  • Vorteile der Anpaarungsplanung 

  • Zeit für Fragen und den Austausch mit anderen Eigenbestandsbesamern 

Dienstag, 21. Januar 2025, Gutsbetrieb Chamau, LBBZ Schluechthof Cham 
Mittwoch, 22. Januar 2025, Grangeneuve, Posieux, en français 
Mittwoch, 12. Februar 2025, Strickhof, Lindau 
Dienstag, 15. April 2025, Inforama Rütti, Zollikofen 

Zeit: 09:00 – 15:45 
Kosten: CHF 95.– inkl. Mittagessen und Pausenverpflegung 
Teilnehmerzahl: Maximal 25 Personen / Kurstermin. Bei Bedarf wird eine Warteliste geführt. 
Anmeldung: bis 10 Tage vor dem jeweiligen Kurs.