Home>News>
Neu geprüfte Stiere bei Red Holstein und Holstein
Holstein/Red Holstein|20.08.2024

Neu geprüfte Stiere bei Red Holstein und Holstein

Anlässlich der August-Zuchtwertschätzung wurden bei RH und HO drei Stiere für den Zweiteinsatz klassiert.

Martin Clément, Sire Analyst Red Holstein

Red Holstein

BARRACUDA-ET SHIMMER x OLYMPIAN x MR SAVAGE

Der Sohn von TGD-Holstein Olympian BRONNIA, BARRACUDA-ET, erhält ein positives Nachzuchtprüfungsresultat.

TGD-Holstein BARRACUDA
E: Swissgenetics , 3052 Zollikofen
Bild: KeLeKi

BARRACUDA-ET weist ein sehr komplettes genetisches Profil auf. Sein erstes Nachzuchtprüfungsresultat basiert auf 49 Töchtern für die Leistung und 35 Töchtern fürs Exterieur. Er vererbt sehr gute Inhaltsstoffe, mit Zuchtwerten von +0.30% für Fett und +0.10% für Eiweiss, sowie eine korrekte Milchleistung von +559 kg. Seine Noten für die funktionellen Merkmale sind besonders erfreulich: 118 für die Zellzahlen, 130 für die Nutzungsdauer und 119 für die Fruchtbarkeit. Sein IFF liegt bei 124. Beim Exterieur vererbt BARRACUDA-ET eine gute Brustbreite, gute Gliedmassen sowie Euteranlagen von guter Qualität. Abgesehen von den Lenden, die es bei der Anpaarung zu beachten gilt, ist sein Exterieurdiagramm fehlerlos! Der Shimmer-Sohn weist einen ISET von 1’357 auf.

Holstein

WOODMAN-ET MIRAND x KING DOC x COMMANDER

WOODMAN-ET erhält ein komplettes und ausgeglichenes Exterieurresultat für einen hornlosen Rotfaktorträger.

Aija WOODMAN
E: Swissgenetics , 3052 Zollikofen
Bild: KeLeKi

Als Jungstier wurde WOODMAN-ET insbesondere stark nach Australien exportiert. Er erhält ein Nachzuchtprüfungsresultat mit 59 Töchtern für die Leistung, positiven Inhaltsstoffen und +930 kg für die Milchleistung. Die Woodman-Töchter zeigen viel Brust- (114) und Beckenbreite (118) mit viel Tiefe (111). Die Gliedmassen sind eher auf der gewinkelten Seite (108) und die Töchter zeigen eine gute Bewegung. Die Woodman-Töchter sind stark in den Voreutern (122) und sehr stark in der Breite der Aufhängung hinten (128)!

ALIORE-ET SKYWALKER x RANDALL x SILVER

ALIORE-ET bestätigt seine genomischen Zahlen gut und verbessert sich im Exterieur und im Euter!

La Prairie ALIORE
E: Swissgenetics , 3052 Zollikofen
Bild: KeLeKi

Als Jungstier wurde ALIORE-ET aufgrund seines kompletten Profils mit moderater Grösse (106) eingesetzt. Sein Nachzuchtprüfungsresultat basiert auf 79 Töchtern für die Leistung und 37 Töchtern für das Exterieur. Mit dem töchterbasierten Resultat gewinnt er im ITP 4 Punkte und im Euter 3 gegenüber seinem letzten genomischen Resultat. Er weist ein ausgeglichenes Profil auf. Er zeigt positive Inhaltsstoffe, Stärken in den Zellzahlen (116) und in der Langlebigkeit (127) sowie leichte Geburten und einen BCS über 100. Sein Exterieurprofil ist ausgeglichen, mit Stärken im Voreuter (120) und sehr hohen Nacheutern (125)! Die Aliore-Töchter zeigen eine super Bewegung (120)!


Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit den neuen Stieren!